zantherisqualo Logo
zantherisqualo
Finanzplanung & Beratung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zantherisqualo

Einführung und Verantwortlichkeit

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir, die zantherisqualo GmbH mit Sitz in der Lessingstraße 7, 07545 Gera, Deutschland, Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen. Als Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die zantherisqualo GmbH. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zantherisqualo.com kontaktieren oder sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von zantherisqualo, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services im Bereich der Finanzberatung und -planung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Anmeldedaten

Bei der Registrierung erfassen wir Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und erstellen sichere Anmeldeinformationen. Diese Daten sind für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices unerlässlich.

Finanzielle Informationen

Um Ihnen personalisierte Finanzberatung anbieten zu können, verarbeiten wir Angaben zu Ihrem Einkommen, Ausgaben, Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft. Diese sensiblen Daten werden besonders geschützt.

Nutzungsverhalten

Wir protokollieren, welche Bereiche unserer Plattform Sie nutzen, wie lange Sie verweilen und welche Funktionen Sie bevorzugen. Dies hilft uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Kommunikationsdaten

Alle Nachrichten, die Sie über unser Kontaktformular, E-Mail oder Telefon mit uns austauschen, werden dokumentiert und sicher archiviert, um Ihnen bestmöglichen Support zu bieten.

Zusätzlich erfassen wir technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen. Diese Informationen werden hauptsächlich für Sicherheitszwecke und zur Optimierung unserer Website-Performance verwendet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Primär verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen, die Sie mit uns eingegangen sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices, die Kontoverwaltung und den Kundensupport.

Für Marketingzwecke und zur Verbesserung unserer Services verarbeiten wir Daten auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wo gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere bei der Verwendung von Cookies oder dem Versand von Newslettern.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten oder politische Überzeugungen, verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich dann, wenn dies für die Finanzberatung relevant ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzplanungsservices. Dazu gehört die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung personalisierter Anlagestrategien und die kontinuierliche Betreuung Ihres Finanzplans. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Informationen für die Kontoverwaltung, Rechnungsstellung und den technischen Support.

Zu Marketingzwecken nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen relevante Angebote und Informationen zuzusenden, allerdings nur mit Ihrer Zustimmung oder im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen. Wir analysieren auch Nutzungsverhalten, um unsere Platform kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Für Compliance- und Sicherheitszwecke verarbeiten wir Daten zur Betrugsbekämpfung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Finanzsektor und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme. Dies schließt die Überwachung verdächtiger Aktivitäten und die Dokumentation für Aufsichtsbehörden ein.

Ihre Datenschutzrechte

  • 1
    Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen vollständig über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie über die Herkunft der Daten.
  • 2
    Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten lassen wir umgehend korrigieren oder ergänzen. Teilen Sie uns einfach mit, welche Angaben falsch sind, und wir nehmen die Berichtigung vor.
  • 3
    Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und der Verarbeitungszweck entfallen ist.
  • 4
    Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • 5
    Datenübertragbarkeit: Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
  • 6
    Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Marketingzwecken erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung. Unsere Server befinden sich ausschließlich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und elektronischen Schutzmaßnahmen.

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die speziell geschult sind und sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. Wir verwenden mehrstufige Authentifizierungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsaudits und führen kontinuierliche Penetrationstests durch, um die Integrität unserer Systeme zu gewährleisten.

Besonders sensible Finanzdaten werden zusätzlich mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt und in separaten, isolierten Systemumgebungen verarbeitet. Backups werden verschlüsselt und an geografisch getrennten Standorten aufbewahrt.

Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übermitteln, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Solche Übermittlungen erfolgen nur an Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau oder auf Basis von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Wir stellen sicher, dass auch bei internationalen Transfers Ihre Daten dasselbe Schutzniveau genießen wie innerhalb der EU.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Partner und Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Kontaktdaten und grundlegende Profilinformationen bewahren wir während der Dauer unserer Geschäftsbeziehung auf. Nach Beendigung des Vertrags werden diese Daten nach drei Jahren gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Finanzielle Beratungsunterlagen unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Marketing-Daten und Einwilligungen zur Werbung werden spätestens nach zwei Jahren ohne Aktivität Ihrerseits gelöscht. Logdateien und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch aus unseren Systemen entfernt.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann im Einzelfall, ob einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.